. . . Aktuelles vom SV Dirlos . . .
Ab Montag (02.11.) könnt ihr den SV Dirlos beim nächsten REWE-Einkauf unterstützen! Denn dann gibt es dort pro 15 € Einkaufswert einen Vereinsschein, den ihr unserem Sportverein zuordnen könnt.
So können wir neue Ausstattung für unsere Sportler anschaffen!
FSG spielt im Derby gegen Pilgerzell 2:2
Bilder vom Spiel hier
Liebe Fußballfreunde,
wir sind froh, dass wieder Fußball gespielt werden darf. Jedoch wird der Trainings- und Spielbetrieb coronabedingt auch für die Zuschauer anders als sonst ablaufen.
Jeder Zuschauer muss beim Betreten des Sportgeländes seine Kontaktdaten auf dem vom HVF ausgegebenen Meldeformular hinterlassen. Es wird empfohlen, das Formular vorab zu Hause auszufüllen (siehe oben). Bei 250 Personen (inkl. Spieler, Trainer und Teamoffiziellen) erfolgt ein Einlassstopp.
Auf dem gesamten Sportgelände sind die allgemein bekannten Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Kann der Abstand nicht eingehalten werden, muss ein Mund-Nasenschutz getragen werden. Zusätzlich sind Abstandsmarkierungen und Hinweisschilder angebracht, diese sind ebenfalls zu beachten und einzuhalten.
Zone 1 „Innenbereich/Spielfeld“, folgende Personen haben Zutritt:
Spieler*innen, Trainer*innen, Funktionsteams (auf dem Spielbericht eingetragenen Teamoffiziellen), Schiedsrichter*innen, Sanitäts- und Ordnungsdienst, Ansprechpartner*innen für Hygienekonzept, Medienvertreter*innen (nur mit vorheriger Anmeldung)
Zone 2 „Umkleidebereiche“, folgende Personen haben Zutritt:
Spieler*innen, Trainer*innen, Funktionsteams (auf dem Spielbericht eingetragenen Teamoffiziellen), Schiedsrichter*innen, Ansprechpartner*innen für Hygienekonzept
Zone 3 „ Publikumsbereich”, folgende Personen haben Zutritt:
Zuschauer*innen
Der Gastraum im Sporthaus bleibt zunächst geschlossen. Die Zuschauer haben lediglich Zugang zu den Toiletten. Beim Betreten des Sporthauses besteht Maskenpflicht. Den Anweisungen des Ordnungs- und Hygienedienstes ist zwingend Folge zu leisten. Diesbezüglich ist hier das Hygienekonzept des SV Dirlos einzusehen.
Damit die Spiele weiterhin mit Zuschauern stattfinden können, setzten wir auf die Vernunft und das Verständnis aller Besucher!
Der Vorstand des SV Dirlos
Ein starkes Team: Die Fuldaer Unparteiischen Dennis Meinhardt, Johannes Frohnapfel, Eric Wettels und Marcus Klimek (v.l.) Foto: osthessennews.de
Die FSG verabschiedet seine 3 Abgänge
Am 10. Juli verabschiedete sich die FSG nach einer letzten Trainingseinheit in der Saison 2019/20 am Sportgelände in Dirlos von seinen 3 Abgängen Andre Wagner, Patrick Staub und Stefan Draut. Andre kehrt zu seinem Heimatverein nach Nüsttal zurück und Patrick schließt sich Freiensteinau an. Besonders emotional wurde es bei der Verabschiedung von dem 2. Mannschaftstrainer Stefan Draut, der die zweite Vertretung der FSG nach dem Relegationsaufstieg in der Saison 2016/17 und dem darauffolgenden Abstieg, ein zweites Mal als Meister in die A-Klasse führte. Er schließt mit der jungen Mannschaft die Saison erfolgreich im gefestigten Mittelfeld ab.
Allen drei Abgängen wünscht die FSG für die sportliche und persönliche Zukunft nur das Beste und bedankt sich für die hervorragende Zeit!
Trainerlegende Stefan Draut mit Betreuer Michael Walter und den Spielern Kai Binder und Sebastian Burkart
Bericht zur Jahreshauptversammlung 2020
Am 7. März 2020 fand die Jahreshauptversammlung des DJK SV Dirlos statt. Nach der Begrüßung durch den Vorstandssprecher Michael Lepa wurde den verstorbenen Mitgliedern des DJK SV Dirlos gedacht.
Im Anschluss folgten die Berichte der einzelnen Sparten. Zum Vereinsgeschehen hatte Michael Lepa zu berichten. Vom Breitensport (Nordic Walking, Gymnastik und Garde- und Jazz-Tanz) berichteten Jutta Schäfer, Manja Stock und Melanie Heuer, zum Lauftreff hatte Dieter Brehl seinen Bericht verlesen. Im Bereich der Jugendabteilung der JSG Dipperz/Dirlos verwies Steffen Müller auf ein sehr erfolgreiches Jahr. Im Bereich des Seniorenfußballs berichtete Pietro Ferrara über den aktuellen Spielbetrieb und den anstehenden Trainerwechsel bei den Senioren der 2. Mannschaft. Zum Spielbetrieb der Alten Herren berichtete Heiko Kraus. Marcus Klimek gab seinen Bericht zum Schiedsrichterwesen bekannt und machte nochmal Werbung für neue Schiedsrichter im Verein. Auch der Kassenbericht wurde ordnungsgemäß vorgelesen und bestätigt.
Zudem kam es in einzelnen Bereichen zu Neuwahlen:
Als neue Schriftführerin wurde von den anwesenden Mitgliedern Nicole Diel bestimmt. Außerdem begrüßt der DJK SV Dirlos Dennis Grösch als neuen Spielausschussvorsitzenden und Pietro Ferrara (bisheriger Verantwortlicher) als seine Stellvertretung. Andreas Schäfer ist neuer stellvertretender Jugendleiter.
Die vorherigen Verantwortlichen der jeweiligen Positionen verzichteten auf eine Wiederwahl. In diesem Zusammenhang bedankt sich der gesamte Vorstand des Vereins herzlich bei Judith Galinski und Michael Winter für die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit!
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden folgende Mitglieder geehrt:
25 Jahre Mitgliedschaft: Christian Klüber, Detlef Heller, Erhard Röder
40 Jahre Mitgliedschaft: Holger Wiegand, Paul Schneider,
Johannes Burkart, Manfred Bott, Ralf Röder
50 Jahre Mitgliedschaft: Franz-Karl Sauer
Die geehrten Mitglieder des DJK SV Dirlos
Jubilar Christian Klüber und Schriftführerin Judith Galinski
Die geehrten Mitglieder des DJK SV Dirlos
von links: Holger Wiegand, Paul Schneider und Johannes Burkart
AUFRUF: Jugendtrainer/-innen und Betreuer/-innen gesucht
Die Jugendabteilung der JSG Dipperz/Dirlos freut sich immer wieder über neue Trainer/-innen und Betreuer/-innen.
Wenn Sie Interesse haben mit Kindern und Jugendlichen zusammen zu arbeiten und Ihnen den Spaß im Verein näher bringen wollen treten Sie gerne mit uns in Kontakt. Ein kurze E-Mail an info@svdirlos.de. Wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Die nächsten Spiele:
Die Teams befinden sich in der Winterpause